Datenschutzerklärung und rechtliche Hinweise

Informationen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung gültig ab 25. Mai 2018

 

Zwecke der Datenverarbeitung:

Im Rahmen der Erfüllung unseres Auftrages als Immobilienverwalter verarbeiten wir regelmäßig personenbezogene Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der Abwicklung unseres Vertrages der Immobilienverwaltung.

 

Personenbezogene Daten:

Verarbeitet und gespeichert werden u. a. Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse,
Geburtsdatum, Dokumente zur Identifizierung (Kopie vom Lichtbildausweis), ggf. Gehaltsnachweise, Bank-Kontodaten,
Vertragsdaten und Korrespondenz jeglicher Art (Briefe, E-Mails, SMS, etc.). Wir erhalten Ihre Daten durch Selbsterhebung und von Eigentümern, Vermietern, Vorverwaltungen, Vormietern, Maklern, Professionisten, Versicherungsunternehmen.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bilden unser Immobilienverwaltungsauftrag
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und die Wahrung der überwiegend berechtigten Interessen der Liegenschaftseigentümer
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Speicherdauer:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung (bzw. Vertragsdauer) im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben, oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Aufbewahrungs- oder Verjährungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

 

Übermittlung Ihrer Daten:
Soweit dies zu oben genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, werden Ihre Daten an folgende Empfänger übermittelt:

- Eigentümer/Vermieter/Hausverwaltung im Rahmen der Kündigung/Übergabe von Verwaltungsagenden
- private oder öffentliche Stellen, die Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsobjekt benötigen
  (z. B. Rauchfangkehrer)

- Versicherungen, Finanzierungsunternehmen, Finanzamt und sonstige Behörden

- Kooperationspartner und für uns tätige Steuerberater und Rechtsvertreter
- Unternehmen, die mit der Betreuung unserer unternehmensinternen EDV beauftragt sind
- beauftragte Professionisten/Dienstleister (z. B. Kontaktaufnahme zur Schadensbehebung)
- Makler, Interessenten, Käufer, Investoren (berechtigtes Interesse bei Verkauf der Liegenschaft)

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken (z.B. für Newsletter) verarbeiten, geschieht dies nur und ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Keinesfalls werden von uns Daten zu Werbezwecken oder ähnlichem weitergegeben.

 

Eine Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern außerhalb der EU ist nicht vorgesehen.
Ihre Daten werden zu keiner automatisierten Entscheidungsfindung /Profiling verwendet.

 

 

Verschwiegenheitspflicht:

Unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen vertraglich verpflichtet!

 

Ihre Rechte im Zusammenhang mit DSGVO:

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Ergänzung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Werbungszwecken widerrufen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

 

DPPI Immobilien GmbH

Reichsratsstraße 11/4.Stock

1010 Wien

+43 1 406 10 20 22

office@dppi.at

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

 

Es wird keinerlei Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und Richtigkeit
der auf www.dppi.at bereitgestellten Informationen und Angaben übernommen.

Für Schäden, gleich ob materieller oder immaterieller Natur, die durch die Nutzung der auf www.dppi.at dargestellten Informationen verursacht worden sind, ist, auch wenn diese unvollständig oder fehlerhaft sind, jegliche Haftung ausgeschlossen.

 

Nutzung der Website und die Verwendung von Cookies:
Um die Servicequalität unserer Weblösung stetig zu verbessern, setzen wir Softwaretools zur Analyse der Website-Nutzung ein. In diesem Zusammenhang werden sogenannte Cookies verwendet. Cookies sind Dateien, die auf dem Rechner des Website-Besuchers, im verwendeten Browser, abgelegt werden, um den User bei einem erneuten Besuch wieder zu erkennen. Damit werden einerseits oben angeführte Auswertungen möglich und andererseits können gewisse Services für den User geboten werden. Da Cookies im verwendeten Browser des Besuchers abgelegt werden, können Sie dort auch abgelehnt oder gelöscht werden. In manchen Fällen kann das Löschen eines bestimmten Cookies allerdings die einwandfreie Funktion der Website beeinträchtigen oder sogar verunmöglichen. Es werden zudem auch die IP-Adresse des Users gespeichert und einige technische Details zum Besuch. Es werden jedoch keinerlei persönliche Daten gesammelt, noch werden die hinter den ermittelten Daten stehenden Personen identifiziert oder mit Daten anderer User in Verbindung gebracht. Mit der Nutzung dieser Weblösung stimmen Sie der oben beschriebenen Vorgangsweise zur Analyse der Website-Nutzung zu.

NOTFALL-TELEFONNUMMERN

 

WIEN

Installateure

Fa. SEMA       01 405 49 47

Fa. SEMA Notdienst 0699 1405 4947

Fa. OFFNER  01 278 98 88 501

 

Schlüsseldienst

Fa. Schlosserei Hauptfeld 01 481 29 29

 

KLAGENFURT

Installateur
Ing. Hubert Hofer 0463 51 11 40

 

Schlüsseldienst
Fa. Schator 0463 51 18 88

Sie haben Fragen?

 

Wenden Sie sich telefonisch an uns:

 

+43  (0)1 406 10 20 22



Termine nach vorheriger Vereinbarung.

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© DPPI Immobilien GmbH